Eine wichtige Frage die es heute zu beantworten gilt: Brauche ich für das Nordic Walking extra spezielle Nordic Walking Schuhe?
Nordic Walking Schuhe
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 13:44 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nordic Walking ist eine Trendsportart die schon sehr früh ihre Erwähnung fand, aber erst um 1997 so richtig in Schwung kam. Einen ausführlichen Bericht über die Entstehung des Nordic Walking findest du hier auf der Seite. (Bericht lesen)
Kurz zusammen gefasst geht es beim Nordic Walking um sportliches, zügiges Gehen welches durch Hilfe von Nordic Walking Stöcken unterstützt wird. Ende der 90er Jahre wurde Nordic Walking immer beliebter. Natürlich haben das auch die Sportausrüstungshersteller sehr schnell bemerkt und sich dran gesetzt und spezielle Nordic Walking Schuhe entwickelt und hergestellt.
Nordic Walking ist im Gegensatz zum Joggen durch die Hinzunahme der Nordic Walking Stöcke und eben der speziellen -Schuhe wesentlich gelenkschonender. Letztere geben dir, gerade bei längeren Strecken oder Touren, mehr Stabilität und Sicherheit.
Aber worauf kommt es denn jetzt bei einem Nordic Walking Schuhe an, bzw. worauf solltest du achten?
Ich habe dir hier 5 Tipps zusammen gestellt, die dir helfen sollen den richtigen Nordic Walking Schuh zu finden:
5 Tipps für deinen Nordic Walking Schuh:
- Dämpfung
Die wichtigsten Faktoren eines Walking Schuhs sind die Fähigkeit über den ganzen Fuß abzurollen. Daher haben die Schuhe meist sowohl vorne als auch hinten abgerundete Sohlen. Das kann man wunderbar beim ASICS Gel Trabuco sehen, wenn man die Seitenansicht auswählt. Zudem kommt hier eben auch die Dämpfung zum Zuge. Denn gerade mein Nordic Walking ist eine vernünftige Dämpfung sowohl im Fersenbereich des Schuhs als auch vorne bei den Zehen extrem wichtig. Dadurch lassen sich ganz bequem auch längere Strecken laufen.
- Material
Achte bei der Auswahl der Schuhe auch auf die Material-Wahl. Dein Schuh sollte atmungsaktiv sein und Wasserabweisend. Zudem sind langlebige Materialien vorzuziehen. Denn der Schuh wird beim Nordic Walking schon sehr belastet.
- Bequemlichkeit
Such dir ein Paar Schuhe aus und teste es ausgiebig. Du musst dich in dem Schuh wohl fühlen. Nur so macht es nachher auch Spaß und du kannst dich auf das wesentliche konzentrieren, nämlich das laufen und nicht auf den Schuh.
- Die Größe
Bei der Schuhgröße ist es ratsam den Walking Schuh ruhig mal eine halbe bis eine ganze Schuhgröße größer zu nehmen als gewöhnlich. Dies bietet dem Fuß dann genug Platz beim Laufen. Denn während einer langen Walking Strecke dehnt sich der Fuß gerne mal etwas aus. Somit ist dann gewährleistet, dass dir der Schuh nicht nach ein paar Kilometern schon drückt, oder gar zu eng wird.
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Natürlich ist das Preis – Leistungs – Verhältnis immer wichtig. Bedenke aber was wir oben besprochen haben. Und denke daran das du Spaß beim Sport haben solltest, dann bleist du auch dabei und hörst nicht nach zwei drei Wochen wieder damit auf. Daher empfehle ich dir, lieber ein paar Euros mehr auszugeben und dafür aber eine sehr gute Qualität zu bekommen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 at 13:44 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit:
Meine persönliche Meinung zum Thema Walking-Schuhe und wieso es doch extrem wichtig ist, sich auch für das Nordic Walking spezielle Schuhe zuzulegen, ist relativ einfach erklärt:
Wie du in dem Artikel gelesen hast, gibt es doch diverse Punkte die man bei der richtigen Schuhwahl beachten sollte. Gerade die Dämpfung und die richtige Passform sind hierbei sehr, sehr wichtig. Daher empfehle ich lieber einmal ein paar Schuhe auszuprobieren und sich erst dann auf einen Schuh festzulegen. Ratsam ist es auch lieber ein paar Euros mehr auszugeben und nicht am falschen Ende zu sparen. Generell solltest du sowohl beim Joggen als auch beim Wandern oder auch beim Nordic-Walking die Schuhe eine Nummer größer nehmen, damit der Fuß gerade bei längeren Läufen, ausreichend Platz hat.
Ich hoffe ich konnte dir hier einen kleinen Überblick verschaffen. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, lass mir auch gerne einen Kommentar da. Viel Spaß also bei der nächsten Runde mit deinen neuen Walking Schuhen.
- Hier kommst du zum Review vom Sportstech F37 Profi Laufband
- Meine TOP5 der Mini-Laufbänder findest du hier.
- Das Laufband 5 Tipps- Jetzt lesen
- Auch interessant zu lesen ist der Ratgeber Beitrag zum Thema Laufband Schmierstoffe
- Sport T-Shirt für Damen und Herren findest du hier.
- Lerne in 3 einfachen Schritten, wie du dein noch heute Immunsystem stärkst